

Mercedes-Ladedienste - Das E-Auto reserviert die Ladesäule
11. März 2025Mercedes macht seine E-Autoladesäulen reservierbar. Fahrer eines Fabrikats der Schwaben, die einen Mercedes-Ladevertrag nutzen, können ihr Fahrzeug ab sofort einen Ladepunkt an den markeneigenen Schnelllade-Hubs
Freie Fahrt für autonome Busse - ZF darf Level-4-Fahrzeuge testen
11. März 2025ZF Mobility Solutions hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Genehmigung erhalten, ein autonomes Level-4-Fahrsystem deutschlandweit auf öffentlichen Straßen zu testen. Bisher waren solche Tests nur auf
Autonomes Fahren in Deutschland - Mercedes testet türkises Leuchten
5. März 2025Türkis wird die Farbe des autonomen Fahrens. Mercedes darf nun auf deutschen Straßen testweise Markierungsleuchten in dem blaugrünen Farbton einsetzen. Die Genehmigung ist zunächst bis Sommer 2028 befristet. Die
DLR testet adaptive Tragflächen - Das Flugzeug, das den Wind liest
28. Februar 2025Mit dem neuen Forschungsprojekt oLAF (Optimal Lastadaptives Flugzeug) will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Reisen mit dem Flugzeug effizienter und komfortabler machen. Ziel ist es, eine
Wie funktioniert eigentlich? - Die Scheibenbremse im Auto
28. Februar 2025Die Scheibenbremse gehört zu den wichtigsten Bauteilen im Automobilbau, denn sie gewährleistet eine sichere Verzögerung. Grundsätzlich besteht eine Scheibenbremse aus einer mit dem Rad fest verbundenen
Neue Kühltechnik für E-Motoren - Cooles Forschungsprojekt
27. Februar 2025Forscher des Lehrstuhls „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen arbeiten im Projekt HNTR an einer Weiterentwicklung der Elektromotor-Kühlung. Ziel ist es, die Produktion von
KBA: Sicherheit von Tesla auf Prüfstand - Phänomen Phantombremsungen
24. Februar 2025Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überprüft die automatisierten Fahrfunktionen von Fahrzeugen des US-Herstellers Tesla auf möglicherweise gefährliche Fehlfunktionen. Wie das Handelsblatt auf Anfrage beim KBA
Wie funktioniert eigentlich? - Der Scheibenwischer
21. Februar 2025Der Scheibenwischer ist fast so alt wie das Auto selbst. Seine Entwicklung begann vor über 120 Jahren, seine heutige Ausprägung ist ungefähr halb so alt. Doch immer noch gibt es Versuche, die Technik zu
Hochautomatisiertes Fahren - Stellantis steigt auf Level 3
21. Februar 2025Stellantis bringt das hochautomatisierte Fahren in seine Pkw-Modelle. Der Vielmarkenkonzern hat nun die „STLA Auto Drive 1.0“-Architektur vorgestellt, die Fahrzeuge auf verschiedene Autonomiestufen bis hin zu