

Alfa-Romeo-Museum öffnet wieder - virtuell
2. Februar 2021 Im italienischen Arese unweit von Mailand liegt das Alfa-Romeo-Museum. Es öffnet wieder seine Türen - vorerst nur virtuell. Das hat auch Vorteile.Unter anderem steht auf der Internetseite des WerksmuseumsDie mid-Zeitreise: Frischzellen-Kur für den Mitsubishi Pajero
29. Januar 2021 Am 3. April 2000 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 45. Jahrgang über den Mitsubishi Pajero.Eine Frischzellen-Kur wurde dem Mitsubishi Pajero verordnet. Weltweit seit 1983 rund 1,8 Millionen MalDie mid-Zeitreise: Mercedes bringt Sonderfahrzeuge für Speditionen
22. Januar 2021 Am 15. April 1991 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 36. Jahrgang über Mercedes Sonderfahrzeuge für Speditionen.Mit einer Serie von Sonderfahrzeugen für das Speditionswesen wartet Mercedes in diesemDie mid-Zeitreise: Opel ''Concept M'': Attraktive Studie geht schon bald in Serie
15. Januar 2021 Am 4. März 2002 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 47. Jahrgang über die Opel-Studie "Concept M".Nicht immer werden die zu Blech verarbeiteten Ideen der Designer und Entwickler auch Wirklichkeit.Volvo Safety Concept Car: Vor 20 Jahren ein Vorreiter
15. Januar 2021 Das Thema Sicherheit steht bei den Autobauern ganz oben auf der Agenda. Der schwedische Hersteller Volvo bewies dies bereits im Januar 2001 mit dem auf der Detroit Auto Show vorgestellten Safety Concept Car (SCC).Die mid-Zeitreise: Auto-Ehe Volvo-Mitsubishi: ''Carisma'' heißt das erste Kind
8. Januar 2021 Am 6. Februar 1995 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 40. Jahrgang über die Volvo-Mitsubishi Kooperation beim Modell "Carisma".Nach sechsjähriger Entwicklung hat das gemeinsame Kind von Volvo undVom Reparaturbetrieb zum größten Werkstatt-Netzwerk
7. Januar 2021 Robert Bosch setzte seine Idee 1921 um, und sie war goldrichtig. Er hatte früh die Notwendigkeit eines Netzes von Reparaturbetrieben erkannt. Und mit der steigenden Zahl der Autobesitzer wuchs der Bedarf anDie mid-Zeitreise: Fahrbericht Yamaha Zest 50 - klein, aber rollig
31. Dezember 2020 Am 11. Juli 1994 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 43. Jahrgang über den Motorroller Yamaha Zest 50.Motorroller sind eine besondere Spezies von Zweiradfahrzeugen. Ältere Mitmenschen erinnern sich anSkoda-Geschichte startet vor 125 Jahren
23. Dezember 2020 Im Advent 1895 legen der Mechaniker Vaclav Laurin und der Buchhändler Vaclav Klement den Grundstein für das heutige Unternehmen Skoda Auto. Los geht die 125-jährige Historie mit Fahrrädern. Die Leidenschaft für denWeitere Meldungen
Die mid-Zeitreise: Volvo Modelljahr 1995: Neue Basis-Versionen für Einsteiger
5. März 2021 Am 19. September 1994 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 39. Jahrgang über das Volvo-ModelljahrWeniger Kfz-Patente in der Pandemie
5. März 2021Die Corona-Pandemie hat die Innovationkraft der deutschen Autohersteller gebremst. Im vergangenen Jahr sank die
VW beschleunigt E-Offensive
5. März 2021VW will seine globale Elektro-Offensive beschleunigen. Bis 2030 soll der Anteil reiner E-Autos am weltweiten Absatz
Ruckruf für Dachträger-Befestigung
5. März 2021Die Dachträger-Befestigung Thule Rapid Fixpoint XT KIT kann sich unter Umständen vom Fahrzeug lösen. Das
Porsche Taycan als Shooting Brake
5. März 2021Porsche stellt der Elektro-Limousine Taycan eine Kombi-Variante an die Seite. Der nun vorgestellte Cross Turismo
VW Caddy Maxi - Bis zu 3.700 Liter Stauraum
5. März 2021Die Nutzfahrzeugsparte von VW hat das Angebot für den neuen Caddy um die große Karosserievariante Maxi erweitert.
Mazda6 Kombi: Sondermodell Homura - Rot trifft Schwarz
5. März 2021Homura heißt ein neues Sondermodell des Mittelklasse-Kombis Mazda6. Zum Preis von 38.290 Euro bietet sie neben der
Mit Magna effizienter und weiter
5. März 2021 Magna hat ab sofort einen neuen vernetzten PHEV-Antriebsstrang und die nächste Generation batterieelektrischerGrafik: Mobilität in Deutschland - Runter, rauf, runter, rauf
5. März 2021Trotz Corona-Lockdown hat sich das Verkehrsaufkommen in Deutschland aktuell fast wieder auf das Niveau vor der
Panorama: MAN TGE mit Raupenantrieb - Gipfelstürmer
5. März 2021Eigentlich sollte hier jetzt die Hölle los sein. Denn es liegt frischer Pulverschnee im Zillertal, am stahlblauen