MOTOR-EXCLUSIVE

Unfallgutachten & Wertgutachten - Einsatz für Experten bei der Fahrzeugbewertung
@ Image by F. Muhammad from Pixabay (CC0-Lizenz)
SERVICE
Redaktion - 23. Mai 2024 SERVICE

Unfallgutachten & Wertgutachten - Einsatz für Experten bei der Fahrzeugbewertung

Ein Kfz-Gutachter ist in vielen Situationen äußerst hilfreich: Er erstellt Wertgutachten, Unfallgutachten und kann Auskunft über die verschiedensten Fragen geben. Er ist ein Experte in der Autobranche und kann in vielen Fällen Plausibilität zeigen und hohe Kosten vermeiden. Die Wahl des richtigen Gutachters ist durchaus entscheidend.

Unfallgutachten und Schadensfeststellung

Ist der Unfall tatsächlich geschehen, wie geschildert? Wie viel wird die Reparatur angemessener Weise kosten? Ein Kfz-Gutachter beantwortet diese Fragen problemlos. Es ist zwar nicht in jeder Unfallsituation Pflicht, einen Sachverständigen hinzuzuziehen - allerdings erleichtert der Experte die Situation in den meisten Fällen. Im Rahmen eines Unfalls, ermittelt ein Fachmann wie Kfz-Sachverständiger Gabriel Raiolo die Schuldfrage und den Schadenswert. Streitigkeiten unter den Beteiligten oder mit der Versicherung können dadurch in vielen Fällen schnell geklärt oder vollständig vermieden werden.

Wertgutachten und mehr

Ein Kfz-Gutachter erstellt nicht nur Unfallgutachten. Wertgutachten eines Autos werden beispielsweise ebenfalls am besten durch einen Experten dargelegt. Das gilt etwa, wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten oder wenn Sie einen Gebrauchtwagen erwerben wollen. Lassen Sie den Wert des Gebrauchtwagens durch einen Profi erstellen, können Sie sicher sein, dass Sie keinen Betrüger erwischen. Wertgutachten gehören zu den Routineaufgaben eines guten Kfz-Gutachters. Ein Wertgutachten ist außerdem wichtig, wenn Sie einen Oldtimer zulassen und versichern lassen möchten.

Mehr als Automobile

Erfahrene Kfz-Sachverständige kennen sich nicht nur mit gängigen Pkws aus, sondern sind in der gesamten Kraftfahrzeugbranche zuhause. Egal, ob es sich bei Ihrem Fahrzeug um einen Oldtimer, ein Motorrad, ein Elektrofahrzeug, ein Wohnmobil oder ähnliches handelt: Ihr Experte steht Ihnen zur Seite. Ein gut ausgebildeter Gutachter kennt sich mit Fahrzeugen aller Art aus. Wählen Sie am besten einen Experten, der viel Erfahrung er - er wird bereits sehr viele ähnliche Fälle wie Ihren begutachtet haben. Die Expertise kann dabei helfen, nicht nur genaue, sondern auch schnelle Gutachten zu erstellen.

Experten bezahlen - lohnt sich das Gutachten finanziell?

Viele Menschen zögern davor, einen Kfz-Gutachter zu engagieren, da sie die zusätzlichen Kosten vermeiden möchten. Leider schneiden sie sich damit meist ins eigene Fleisch - denn die Arbeit ohne einen Gutachter ist in vielen Fällen sehr viel teurer.

Im Allgemeinen kosten Stellungnahmen und Gutachten zwischen 95 und 120 Euro. Die Kosten eines freiwilligen Unfallgutachtens betragen meist zwischen 5 und 20 % des Schadenswertes - dabei sinkt der prozentuale Anteil mit steigender Schadenshöhe. Die Kosten lohnen sich gerade in Fällen, in denen Schuldzuweisungen und Unfallbeschreibungen voneinander abweichen. Schließlich kann es Sie meist sehr viel mehr kosten, wenn Sie fälschlicherweise für den Schaden selbst aufkommen müssen.

Einen guten Experten finden - woran erkennt man Qualität?

Grundsätzlich gibt es keine Pflicht für freie Kfz-Experten eine bestimmte Zertifizierung nachzuweisen (abseits der üblichen Ausbildung). Allerdings spricht etwa die Verbandsanerkennung für einen hohen Standard. Nur entsprechend qualifizierte und gut ausgebildete Gutachter werden aufgenommen. Auch eine Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist ein guter Hinweis für Qualität. Davon abgesehen können Sie davon ausgehen, dass ein amtlich bestellter oder vereidigter Gutachter entsprechende Erfahrung und Sorgsamkeit mitbringt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, auf Berufserfahrung, Empfehlungen und Referenzen zu achten. All dies sind Qualitätsmerkmale von Fachleuten. Werfen Sie zudem einen Blick auf die Website des jeweiligen Experten: Ein seriöser Aufbau, leicht zu findende Kontaktdaten und insgesamt umfassende Informationen über alle wichtigen Details sprechen für einen seriösen und zuverlässigen Anbieter.

Kfz-Gutachter für jede Gelegenheit - darauf kommt es an

Ein gut ausgebildeter Kfz-Gutachter kostet zwar zunächst etwas Geld, kann aber in vielen Fällen dafür sorgen, dass die Gesamtkosten - beispielsweise im Rahmen eines Unfalls oder Autokaufs - niedriger bleiben. Entscheiden Sie sich stets für einen zuverlässigen Experten und stellen Sie vorab Recherche an. Seriöse Gutachter und Sachverständige sind die besten Ansprechpartner für Wertgutachten, Unfallgutachten, Kurzgutachten und ähnliche Sachverständigenberichte.

Dieser Artikel aus der Kategorie SERVICE wurde von Redaktion am 23.05.2024 veröffentlicht.