MOTOR-EXCLUSIVE

Grafik: Erdgastankstellen in Deutschland - Es geht abwärts
Die Zahl der Erdgastankstellen (CNG) in Deutschland sinkt kontinuierlich Foto: Statista
NEWS
Elfriede Munsch/SP-X - 21. Juni 2024, 14:54 Uhr NEWS

Grafik: Erdgastankstellen in Deutschland - Es geht abwärts

Das Tanken von Erdgasautos wird nicht einfacher. Das Tankstellennetz wird immer dünner.

Die Zahl der Erdgastankstellen (CNG) in Deutschland sinkt kontinuierlich. Gab es 2012 deutschlandweit 906 Tankstellen, waren es im vergangenen Jahr 798. Wie die Statista-Grafik zeigt, wurde zwischen 2001 und 2010 das Erdgas-Tankstellennetz spürbar dichter und wuchs von 203 auf 900. Bis zum Jahr 2016 blieb die Tankstellendichte auf diesem vergleichsweisen hohen Niveau konstant. Da aber das Erdgasauto nie einen relevanten Anteil am Gesamt-Pkw-Bestand erreicht - er lag 2023 bei 0,2 Prozent - dürfte das Tankstellensterben weitergehen.

Aktuell gibt es rund 14.500 Tankstellen für Benziner und Diesel, rund 5.800 für Fahrzeuge mit Autogas (LPG) sowie rund 66.000 öffentliche Ladestationen mit über 120.000 Ladepunkten für E-Fahrzeuge.

Dieser Artikel aus der Kategorie NEWS wurde von Elfriede Munsch/SP-X am 21.06.2024, 14:54 Uhr veröffentlicht.