MOTOR-EXCLUSIVE

Hanne Lübbehüsen/SP-X - 23. März 2015, 12:22 Uhr SERVICE

Ratgeber: Stauschwerpunkte in den Osterferien - Wenn alle in den Frühling reisen wollen

Die Stau-Prognose für das kommende Wochenende sagt volle Autobahnen voraus. Kein Wunder, rollt doch die Osterreisewelle wieder.

Ab dem kommenden Wochenende sind die meisten der deutschen Bundesländer in die Osterferien gestartet. Damit einher geht üblicherweise ein hohes Verkehrsaufkommen sowohl in die Wintersportgebiete als auch an die Küsten von Nord- und Ostsee, aber auch des Mittelmeeres. Der Auto Club Europa (ACE) rechnet ab Freitagmittag auf vielen Strecken mit Staus, dann kommt noch der Feierabend-Verkehr hinzu.

Am Samstag sollten Autofahrer ab den späten Vormittagsstunden bis in den frühen Abend auf den Transitstrecken Richtung Alpen, auf den Routen an die Nord- und Ostsee und auf den quer führenden Autobahnen teils mit längeren Staus rechnen. Auch in Österreich und der Schweiz beginnen in der kommenden Woche die Osterferien. Voll wird es insbesondere rund um die großen Städte Wien, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Zürich und Basel, sowie auf den Transitrouten und den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete.

Wer kann, fährt lieber antizyklisch in die Ferien, also nicht dann, wenn alle fahren. Besonders stressfrei ist meist der Start unter der Woche, statistisch gesehen sind die verkehrsärmsten Tage Dienstag und Mittwoch. Auch die Uhrzeit spielt eine Rolle. So sollten Verkehrsknotenpunkte zum Berufsverkehr morgens und abends gemieden werden. Es kann sich außerdem lohnen, große Baustellen vor der Fahrt zu recherchieren und weiträumig zu umfahren.

Autofahrer, die in Richtung Alpen unterwegs sind, sollten sich vom frühlingshaften Wetter hierzulande nicht darüber hinwegtäuschen lassen, dass in den Bergen nach wie vor Winterausrüstung erforderlich ist, warnt der ACE. Bei Schnee und Eis auf der Fahrbahn sind Winterreifen vorgeschrieben, in Südtirol gilt Pflicht für Winterpneus bis zum 15. April.

Dieser Artikel aus der Kategorie SERVICE wurde von Hanne Lübbehüsen/SP-X am 23.03.2015, 12:22 Uhr veröffentlicht.