MOTOR-EXCLUSIVE

Die wichtigsten deutschen Autos aller Zeiten - Dauerläufer und Superstars
Die Patenschrift DRP 37435 ist heute Teil des UNESCO-Registers für das Erbe „Memory of the World“. Carl Benz meldete sie am 29. Januar 1886 für sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ an Foto: Mercedes-Benz
Rund 21,5 Millionen Käfer liefen von den Bändern Foto: VW
Der Porsche 911 startete im Sommer 1964 und wurde der erfolgreichste Sportwagen der Welt Foto: Porsche AG
Der Golf war etwas völlig Neues für einen Autobauer, der nicht gerade für Experimente und forschen Fortschritt bekannt war. Frontantrieb, quer eingebauter Motor, wassergekühlt, top Raumnutzung Foto: VW
Direktoren, Fabrikanten, Filmsternchen – feine Leute mit Geld gab es schon wieder, im Deutschland der frühen Fünfziger. Reichlich Gründe für Daimler-Benz, 1954 den ersten reinen Sportwagen nach dem Krieg zu bauen Foto: Mercedes-Benz Classiv Archive
Bis zu 17 Jahre betrug die Lieferzeit für Normalbürger, ohne Wartezeit verdreifachte sich der Trabi-Preis auf dem Schwarzmarkt Foto: autodrom

Die wichtigsten deutschen Autos aller Zeiten - Dauerläufer und Superstars

Deutschland ist ein Autoland und dazu leisteten ein paar Modelle ihren besonderen Beitrag. Die wichtigsten im Laufe der Geschichte haben wir ausgewählt.

'

Weitere Artikel