Jutta Bernhard - 28. Februar 2022, 15:13 Uhr MOTORRAD
Buchtipp: "Irgendwann ist irgendwann zu spät"
Der Verlag National Geographic hat ein Buch über ein großes Motorrad-Abenteuer veröffentlicht. Bei den Autoren Armin und Marco Thalhofer handelt es sich um Vater und Sohn. Von Reiselust und Neugierde getrieben durchquerten sie gemeinsam mit ihren Motorrädern acht Länder Südamerikas und legen dabei über 25.000 Kilometer zurück.
Der Verlag National Geographic hat ein Buch über ein großes Motorrad-Abenteuer veröffentlicht. Bei den Autoren Armin und Marco Thalhofer handelt es sich um Vater und Sohn. Von Reiselust und Neugierde getrieben durchquerten sie gemeinsam mit ihren Motorrädern acht Länder Südamerikas und legen dabei über 25.000 Kilometer zurück.
Die Thalhofers trennen rund 30 Jahre Lebenserfahrung. Und doch wagten es Vater und Sohn, allen Zweifeln zum Trotz zu einem ganz besonderen Motorradabenteuer aufzubrechen. Das Motto zu dem Buch "Irgendwann ist irgendwann zu spät" lautet: Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es trotzdem zu tun.
Waghalsige Pässe, endlose Weiten und gigantische Gletscher - fünf Monate lang teilten sich Armin und Maraco Thalhofer nicht nur ein Zelt, sondern auch unvergessliche Erlebnisse. Die Leser erwartet eine Geschichte über besondere Begegnungen, gemeinsame Leidenschaft und den Mut, das Unbekannte zu entdecken.
Das Buch ist empfehlenswert für alle Motorrad-Enthusiasten, die etwas erleben wollen. Auf 190 Seiten mit vielen Foto-Impressionen schaffen es die zwei Autoren, die Reiselust zu wecken. Erschienen im National Geographic Verlag zum Preis von 24,99 Euro.
Dieser Artikel aus der Kategorie MOTORRAD wurde von Jutta Bernhard am 28.02.2022, 15:13 Uhr veröffentlicht.
