
Mario Hommen/SP-X - 8. April 2025, 10:07 Uhr MOTORRAD
Führerscheinkosten in Deutschland - Preise auf der Überholspur
Die Kosten für den Führerscheinerwerb schießen weiter in die Höhe. Seit Jahren steigen sie stärker als die Inflation. Auch vergangenes Jahr setzte sich der teure Trend fort.
Der Führerschein wird in Deutschland immer teurer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben für Fahrschulen und Führerscheingebühren im vergangenen Jahr um durchschnittlich 5,8 Prozent. Die allgemeine Inflationsrate lag im selben Zeitraum bei lediglich 2,2 Prozent.
Damit setzt sich der seit Jahren anhaltende Trend steigender Führerscheinkosten fort. Besonders kräftig fiel der Preisanstieg im Jahr 2022 aus – mit einem Plus von 10,8 Prozent. Bereits 2021 hatten sich die Kosten um 9,6 Prozent erhöht, 2023 betrug der Anstieg 7,6 Prozent. In den vier Jahren von 2021 bis 2024 lagen die Teuerungsraten für den Führerscheinerwerb jeweils deutlich über den Teuerungsraten der allgemeinen Verbraucherpreise.
Dieser Artikel aus der Kategorie MOTORRAD wurde von Mario Hommen/SP-X am 08.04.2025, 10:07 Uhr veröffentlicht.