4

mid Groß-Gerau - Seit über 50 Jahren steht das japanische Unternehmen Yamaha an der Spitze des Off-Road-Motorradrennsports. Yamaha
MOTORRAD
Jutta Bernhard - 11. Juli 2024, 18:22 Uhr MOTORRAD
Yamaha beim Off-Road-Motorradrennsport
Seit über 50 Jahren steht das japanische Unternehmen Yamaha an der Spitze des Off-Road-Motorradrennsports. In dieser Zeit haben die Offroad-Motorräder mehrere Herstellertitel, Fahrerweltmeisterschaften und zahlreiche Rennsiege errungen.
Seit über 50 Jahren steht das japanische Unternehmen Yamaha an der Spitze des Off-Road-Motorradrennsports. In dieser Zeit haben die Offroad-Motorräder mehrere Herstellertitel, Fahrerweltmeisterschaften und zahlreiche Rennsiege errungen.
Im Rennsport gibt es keinen Stillstand. Für das Jahr 2025 wurden die Modelle von Yamaha sorgfältig weiterentwickelt, um ihren Wettbewerbsvorteil durch entscheidende Verbesserungen in für den Zeitgewinn auf der Strecke maßgeblichen Bereichen zu steigern und gleichzeitig das Fahrgefühl zu verbessern.
Yamahas Off-Road-Competition Motorräder erfüllen die Bedürfnisse aller Fahrer, vom erfahrenen Profi bis hin zu Amateuren und jungen Fahrern, die zum ersten Mal im Gelände unterwegs sind. Von der YZ450F bis zur legendären PW50 ist für jeden etwas dabei, so der Hersteller.
Neue Grafiken vervollständigen den Look des Jahres 2025. Wer seinen MXGP-Helden nacheifern möchte, kann sich für die Monster Energy Yamaha Racing Edition entscheiden, die von den Farben des offiziellen Yamaha MXGP-Teams inspiriert ist. Die 2025 YZ450F ist ab September erhältlich.
Für das Jahr 2024 erhielt die YZ250F ein umfangreiches Update mit einem komplett neuen, von der YZ450F abgeleiteten Fahrwerk, einer überarbeiteten Geometrie und einem neu positionierten Krümmer, der den Schwerpunkt senkt und damit agilere Kurvenfahrten und schnelle Richtungswechsel ermöglicht.
Mit 14 Siegen in der MX2-Klasse im letzten Jahr hat die YZ250F ihr Potenzial bewiesen. Für das Jahr 2025 wurde sie mit der neuen Umlenkung an der Hinterradschwinge und entsprechenden Abstimmungen der Federelemente vorn und hinten weiter verbessert.
Weitere Informationen gibt es unter www.yamaha-motor.de.
Dieser Artikel aus der Kategorie MOTORRAD wurde von Jutta Bernhard am 11.07.2024, 18:22 Uhr veröffentlicht.