Mario Hommen/SP-X - 22. Juli 2024, 11:47 Uhr Pedelec
Steeron B25 - Mit Pedalantrieb, ohne Nummernschild
Seit einigen Jahren bietet Steeron kleine Einspurstromer, die auf Pedalantrieb verzichten und deshalb Nummernschilder tragen müssen. 2025 folgt das erste Pedelec-Modell, dass ohne Zulassung auskommt.Â
Der Kölner Zweiradhersteller Steeron hat bislang kompakte Einspurstromer als E-Scooter und E-Mofa ohne Pedelantrieb angeboten. Mit dem B25 folgt nun das erste pedalgetriebene Falt-Pedelec, das über die Steeron-typische Hinterradlenkung verfügt.
Das B25 steht auf kleinen Rädern mit vorne 20 und hinten 16 Zoll Durchmesser. Für elektrische Unterstützung beim Pedalieren sorgt ein Nabenmotor von Bafang im Hinterrad. Ein zwischen Ober- und Unterrohr montierter 655-Wh-Akku soll für bis zu 100 Kilometer Strom liefern. Die Kraftübertragung vom Pedalantrieb zum Hinterrad übernimmt ein Riemenantrieb, im Nabenmotor integriert ist außerdem eine Zweigang-Automatik von Bafang.
Das B25 bietet für Hinterrad und Lenker eine Faltmechanik. Wird noch der Sattel samt Sattelstange herausgezogen, lässt sich das 22 Kilogramm wiegende E-Bike problemlos in einen Kofferraum einladen oder in Bus und Bahn kostenlos mitnehmen.
Die Ausstattung umfasst hydraulische Scheibenbremsen, Schutzbleche, Lichtanlage und eine USB-Ladebuchse. Ab Frühjahr 2025 soll das B25 für rund 3.300 Euro in Deutschland verfügbar sein.
Dieser Artikel aus der Kategorie Pedelec wurde von Mario Hommen/SP-X am 22.07.2024, 11:47 Uhr veröffentlicht.