Mario Hommen/SP-X - 19. Dezember 2024, 16:22 Uhr MOTORRAD
SYM Maxi-Roller TTLBT - Für die lange Tour
Maxi-Scooter eignen sich auch für längere Touren. Ein neuer Vertreter dieser Gattung taugt mit zusätzlichem Stauraum als Reisetourer.
Der taiwanische Rollerhersteller SYM hat mit dem TTLBT die Studie eines Komfortmodells vorgestellt. Der Maxi-Scooter hat einen mit 78 Zentimetern Sitzhöhe recht niedrigen Fahrersitz mit dreifach verstellbarer Lendenwirbelstütze. Die Windschutzscheibe lässt sich per Knopfdruck elektrisch verstellen. Eine in vier Stufen einstellbare Griffheizung sorgt auch an kalten Tagen für warme Hände. Im Cockpit verfügt der Roller über einen 7-Zoll-Touchscreen.
Reiselustige lockt der TTLBT mit einer Extraportion Stauraum. Bis zu 37 Liter Gepäck lassen sich unter der Sitzbank verstauen. Wahlweise passen hier ein Integralhelm oder zwei Jethelme hinein. Zur Ausstattung gehören außerdem zwei abnehmbare, in Wagenfarbe lackierte Seitenkoffer, die zusammen weitere 28 Liter Stauraum bieten. Reicht der Platz für das Gepäck nicht aus, bietet der TTLBT noch hinter der Sitzbank Platz für ein Topcase. Ein Staufach für Smartphones mit USB-Ladebuchse gehört ebenfalls zur Ausstattung.
Weitere Besonderheiten sind ein Smart-Key-System inklusive Fernentriegelung der Sitzbank. Ein ab 50 km/h aktivierbarer Tempomat soll den Fahrer auf längeren Strecken entlasten. Außerdem kann er zwischen den beiden Fahrmodi „Normal“ und „Regen“ wählen. Bei Regen wird die Motorleistung angepasst. Als Antrieb nennt SYM seinen 508 Kubikzentimeter großen Zweizylinder-Benziner, der bereits im Maxsym TL zum Einsatz kommt und dort 34 kW/46 PS leistet.
Der TTLBT dürfte etwas mehr als der derzeit für 9.500 Euro angebotene Maxsym TL kosten, wenn er voraussichtlich im Sommer 2025 nach Deutschland kommt. Â
Dieser Artikel aus der Kategorie MOTORRAD wurde von Mario Hommen/SP-X am 19.12.2024, 16:22 Uhr veröffentlicht.